FAQ & Tipps zu Ihrer Bewerbung

Allgemeine Fragen

Sie können sich auf alle gelisteten Stellenausschreibungen bewerben, denn wir arbeiten grundsätzlich nicht mit Bewerbungsfristen.

Falls Sie in den aktuellen Stellenausschreibungen keine passende Stelle gefunden haben, freuen wir uns über Ihre Initiativ-Bewerbung. Quereinsteiger sind herzlich willkommen, wenn Sie individuelles Vorwissen, den Willen sich weiterzubilden und die Leidenschaft für das neue Tätigkeitbereich mitbringen. Bitte senden Sie uns konkrete Angaben zu Ihrem angestrebten Tätigkeitsfeld sowie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@electric-automation.com

Gern beantworten wir Ihre Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle. Bitte wenden Sie sich dazu an Herrn Bernhard Kaluza unter +49 3529 52962-0.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bei uns für jegliche Art von Praktika im Rahmen Ihrer Ausbildung. Auch Werkstudenten sind bei uns herzlichen willkommen! Wenn Sie keine passende Stellenausschreibung finden, können Sie sich gern initiativ auf eine Abschlussarbeit bei uns via bewerbung@electric-automation.com bewerben.

Für Hochschul-Praktika und Werkstudententätigkeiten erhalten Sie eine faire Entlohnung.
Für Schülerpraktika erstatten wir ggf. teilweise deine Auslagen.

Fragen zum Bewerbungsprozess und Einstieg

Bei jeder Stellenausschreibung, die den Butten „Bewerben“ enthält, können Sie uns via E-Mail Ihre Bewerbung senden. Dies ist auch die bevorzugte Bewerbungsform.

Bitte stelle uns deinen Lebenslauf zur Verfügung ggf. ein Bewerbungsanschreiben und/oder deine Zeugnisse.

Die E&A Elektrotechnik und Automatisierung GmbH hält sich an die Bestimmungen des DSGVO und BDSG. Die Daten Ihrer Bewerbung werden nur für diesen Zweck bei uns gespeichert und sind nur für die am Prozess beteiligten Personen einsehbar. Nach spätestens sechs Monaten erfolgt die Löschung Ihrer Daten.
Wenn Sie möchten, dass Ihre Bewerbung auch an weitere Fachabteilungen innerhalb der F&S Group weitergeleitet wird, erteilen Sie uns in Ihrem Bewerbungsschreiben die Erlaubnis. Das Gleiche gilt, wenn Sie sich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben.

Nach dem Zusenden der Unterlagen erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Empfangsbestätigung.
Wir sind grundsätzlich daran interessiert Ihnen ein schnelles Feedback zu geben und damit den Bewerbungsprozess so kurz wie möglich zu halten. Durch interne Absprachen, kann es nach dem Eingang der Empfangsbestätigung dennoch bis zu 14 Tage dauern, bis wir uns wieder bei Ihnen melden.

Wir rufen Sie an oder schreiben Ihnen eine E-Mail.

Gern an unserem Standort bzw. gem. individueller Absprache.

Kleiden Sie sich bitte so, wie Sie sich am wohlsten fühlen. Wir schreiben niemandem vor, wie er sich zu kleiden hat.

Kosten, die in Verbindung mit dem Bewerbungsgespräch stehen, werden grundsätzlich nicht erstattet. Bei einer weiter entfernten Anreise bzw. in Ausnahmefällen können wir eine individuelle Vereinbarung zur Kostenübernahme treffen. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich einfach an.

Grundsätzlich sind wir daran interessiert Ihnen eine schnelle Rückmeldung nach unserem gemeinsamen Gespräch zu geben. Im Bewerbungsgespräch werden wir einen Rückmeldezeitraum vereinbaren.

Spätestens eine Woche vor Ihrem ersten Arbeitstag bei uns, erhalten Sie eine E-Mail mit detaillierten Informationen über dessen Ablauf. Dieser startet mit dem Empfang durch den Teamleiter und einer Führung durch das Unternehmen. Wir nehmen uns danach die Zeit für die Einweisungen und erklären den Einarbeitungsplans.

Fragen zur Ausbildung

Eine Ausbildung als Elektroanlagenmonteur bzw. Elektroniker Betriebstechnik [m, w, d] dauert dreieinhalb Jahre, die abwechselnd bei uns und bei dem Ausbildungspartner durchgeführt wird.

Währende der Ausbildung begleitet Sie einer unserer Ausbilder als Mentor und steht Ihnen immer zur Seite. Die praktische Ausbildung richtet sich nach dem Ausbildungsplan der IHK Dresden. Als Auszubildender haben Sie denselben Urlaubsanspruch wie alle unseren Mitarbeiter, diesen können Sie während der Praxisphase bei uns im Unternehmen nehmen. Als Auszubildender umfasst Ihre Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche von Montag bis Freitag, falls Sie keine Berufsschule haben. Selbstverständlich halten wir uns an die Vorgaben des Jugendarbeitsschutzgesetzes bei minderjährigen Auszubildenden.