Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Start Herbst 2024 [m, w, d]

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, Start Herbst 2024 [m, w, d]

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Berufsabschluss:
Staatlich anerkannte Elektroniker für Betriebstechnik
Berufsbild:

  • Sie installieren energietechnische, steuerungs- und regelungstechnische, melde- und sicherheitstechnische Anlagen, z.B. Generatorausleitungen oder Transformatoren, Schaltanlagen und Messsysteme. Sie montieren Schalt- und Steuerschränke, verdrahten Baugruppen und prüfen Anlagenteile.
  • Sie planen die Auftragsabwicklung und stellen Mess- und Werkzeuge, Materialien, Hilfs- und Werkstoffe bereit.
  • Sie montieren Schalt- und Steuerschränke, verdrahten Baugruppen und prüfen Anlagenteile.
  • Im Auftrag der Kunden führen sie auch Instandhaltungs- bzw. Reparaturarbeiten an defekten Anlagen durch.
  • Unter der Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen nach den technischen Unterlagen und Anweisungen üben Sie Ihre Tätigkeit an wechselnden Einsatzorten z.B. auf Montagebaustellen, in der Fertigung oder im Servicebereich selbstständig aus.
Wie könnte es nach der Ausbildung bei E&A weitergehen?:
Sie können bei uns zum Beispiel als Elektroniker/in für Betriebstechnik im Bereich der Montage und Service an spannenden und abwechslungsreichen Projekten arbeiten oder dabei als Obermonteur weiter Verantwortung übernehmen.
Ausbildungsbeginn:
Jedes Jahr nach den Sommerferien
(August/ September)
Wann bewerben?:
Bewerben Sie sich am besten so früh wie möglich, aber nicht später als 1 Monat vor dem Ausbildungsbeginn.
Ausbildungsart:
Duale Berufsausbildung (in Berufsschule und Ausbildungsstätte)
Berufsschule:
Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden
Strehlener Platz 2, 01219 Dresden
Ausbildungsstätte
E&A Elektrotechnik und Automatisierung GmbH
Gewerbering 5, 01809 Dohna
Was Sie erwarten können:

  • Spannende Ausbildung mit hohem Praxisbezug
  • Ein motiviertes Team, das sich auf Sie freut und Ihnen den Einstieg erleichtert
  • Übernahmeangebot bei ordentlichen Ergebnissen
  • Überdurchschnittliche Entlohnung während der Ausbildung mit einem gestaffelten Anstieg
  • Umfangreiche Prämienregelungen, zusätzliche Sozialleistungen
  • Flache Hierarchien und offene Bürotüren für eine schnelle Kommunikation
  • Individuell abgestimmte Personalentwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen
  • Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto für ein optimales Verhältnis zwischen Ihrem Berufsleben und Ihrer Lebenssituation
  • Vielfältige Benefits, vom Obst- bis zum Mittagsangebot, kostenfreie Getränke, Arbeitsplatzmassagen
  • Moderne Arbeitsumgebung mit zeitgemäßer Ausstattung
  • Gelebte familienfreundliche Ausrichtung, Kinderbetreuungszuschüsse, sowie regelmäßige Firmenveranstaltungen für die ganze Familie
  • Gut erreichbarer Standort
  • Hilfe beim Umzug
  • Schnelles Feedback bei der Bewerbung
Was Sie mitbringen:

  • Mindestens einen Realschulabschluss
  • Interesse an Elektrik
  • Handwerkliches Geschick und gute Auge-Hand-Koordination
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Technisches Verständnis
  • Interesse an Mathematik, Physik oder Technik/ Werken
  • Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft

Wir erwarten keine 100% Übereinstimmung. Je mehr Sie von den Voraussetzungen erfüllen, umso leichter wird Ihnen der erfolgreiche Abschluss Ihrer Ausbildung fallen.

Ansprechpartner:
Bernhard Kaluza
Hier bewerben!