Duales Studium im Fachbereich Elektrotechnik [m, w, d], Start Herbst 2023
Was uns auszeichnet:
Gemeinsam mit ausgewählten Partnern bieten wir Komplettlösungen für Energieerzeugungsanlagen, Ver- und Entsorgungsanlagen, Bahnanlagen sowie Anlagen im Bereich Energie- und Medienverteilung. Die Kernkompetenzen unserer inzwischen 30 Mitarbeiter umfassen dabei die Planung, Konstruktion, Realisierung von und den Service für Anlagen der Elektrotechnik und MSR-Technik. Vom Engineering über die Fertigung bis hin zur Montage und dem Service bieten wir unseren deutschen und international aufgestellten Kunden umfassende Lösungskonzepte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. |
![]() |
![]() |
Unternehmensbereich: Engineering, Fertigung, Montage & Service |
Arbeitszeit: Vollzeit, 40h/ Woche |
Ausbildungsdauer: 5 Jahre |
Ausbildungsart: KIA-Studium – Die Kooperative Ingenieurausbildung (kurz: KIA) ist ein Duales Hochschulstudium mit integrierter Berufsausbildung und zwei Berufsabschlüssen. |
Berufsabschlüsse:
|
Vorteile des KIA-Studiums:
|
Berufsbilder:
|
![]() |
![]() |
Ausbildungsbeginn: Jedes Jahr im September |
Wann bewerben?: Bewerben Sie sich am besten so früh wie möglich, im besten Fall ein Jahr vor dem Ausbildungsstart. |
Hochschule: Hochschule Zittau/Görlitz (FH) Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau |
Ausbildungsstätte: E&A Elektrotechnik und Automatisierung GmbH Gewerbering 5, 01809 Dohna |
Was Sie erwarten können:
|
![]() |
![]() |
Was Sie mitbringen:
Wir erwarten keine 100% Übereinstimmung. Je mehr Sie von den Voraussetzungen erfüllen, umso leichter wird Ihnen der erfolgreiche Abschluss Ihrer Ausbildung fallen. |
Wie könnte es nach dem Dualen Studium bei E&A weitergehen?:
Sie können bei uns zum Beispiel als Projektingenieur Elektrotechnik oder Elektrokonstrukteur an spannenden und abwechslungsreichen Projekten arbeiten. |
Ansprechpartner: Bernhard Kaluza |
Hier bewerben! |